Projektname

Umbau des Ku’damm Eck Berlin

Projektort

Berlin, Deutschland

Jahr

2022-2024

FLÄCHEN

BGF 28.200 m²

Bauart

#Massivbau #Verbundbau #Stahlbau

leistung

LP 1-5: Machbarkeitsstudien, Statische Berechnungen, Ausführungspläne

architekt

Tchoban Voss Architekten, Vahjen Architekten, Braun&Braun Architekten

auftraggeber

Hartwich Bernhardt Ingenieure GmbH
Das Ku’damm Eck ist ein Geschäftshaus im Berliner Ortsteil Charlottenburg in unmittelbarer Nähe zur U-Bahnstation Kurfürstendamm. Das Gebäude wurde zwischen 1998 und 2001 nach Entwürfen des Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner gebaut und ist eines der prominentesten und markantesten Gebäude der City West. Dabei handelt es sich um ein elfgeschossiges 45 m hohes Gebäude mit zentralem Zylinderbau über einem niedrigeren wellenförmigen Sockel. Prägendes Merkmal ist die auffällige Aluminium-Lamellen-Fassade, die auch nach der Modernisierung im Wesentlichen erhalten bleiben soll. In dem Gebäude befanden sich zuletzt Filialen des Bekleidungskaufhauses C&A sowie der Hotelkette Swissôtel. Das Erdgeschoss und zweite Obergeschoss, wo derzeit C&A seine Ladenflächen hat, wurden neugestaltet und um weitere Einzelhandelsgeschäfte ergänzt. In den oberen Geschossen werden mit dem Umbau qualitativ hochwertige und funktionale Büroflächen für zukünftige Mieter entstehen und mit einem urbanen Nutzungsmix aus Einkaufen, Arbeiten, Fitness, Wellness, Hospitality & Socializing damit neue Maßstäbe in der Welt der Büro- und Handelsimmobilien gesetzt werden. Wir wurden von den Hartwich Bernhardt Ingenieuren mit der Projektleitung der Tragwerksplanung der gesamten statisch relevanten, vielfältigen und umfassenden nachträglichen Eingriffe in das Rohbautragwerk des Gebäudes beauftragt.

Planung

Umsetzung

WEITERE PROJEKTE

Umbau des Ku’damm Eck Berlin
Sonderausstellung „75 Jahre Luftbrücke“ – Tempelhofer Flughafen
Neubau eines Hotelgebäudes
Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage und Parkdeck
Neubau einer Sporthalle
Neubau einer Schwimmhalle
Neubau einer Nassvermahlung mit Rohrbrücken
Neubau einer KiTa
Neubau einer Grundschule mit Schwimmbecken
Erweiterung einer Messwarte
Ersatzneubau einer KiTa

Projektname

Umbau des Ku’damm Eck Berlin

Projektort

Berlin, Deutschland

Jahr

2022-2024

BGF

BGF 28.200 m²

Bauart

#Massivbau #Verbundbau #Stahlbau

leistung

LP 1-5: Machbarkeitsstudien, Statische Berechnungen, Ausführungspläne

architekt

Tchoban Voss Architekten, Vahjen Architekten, Braun&Braun Architekten

auftraggeber

Hartwich Bernhardt Ingenieure GmbH
Das Ku’damm Eck ist ein Geschäftshaus im Berliner Ortsteil Charlottenburg in unmittelbarer Nähe zur U-Bahnstation Kurfürstendamm. Das Gebäude wurde zwischen 1998 und 2001 nach Entwürfen des Architekturbüros Gerkan, Marg und Partner gebaut und ist eines der prominentesten und markantesten Gebäude der City West. Dabei handelt es sich um ein elfgeschossiges 45 m hohes Gebäude mit zentralem Zylinderbau über einem niedrigeren wellenförmigen Sockel. Prägendes Merkmal ist die auffällige Aluminium-Lamellen-Fassade, die auch nach der Modernisierung im Wesentlichen erhalten bleiben soll. In dem Gebäude befanden sich zuletzt Filialen des Bekleidungskaufhauses C&A sowie der Hotelkette Swissôtel. Das Erdgeschoss und zweite Obergeschoss, wo derzeit C&A seine Ladenflächen hat, wurden neugestaltet und um weitere Einzelhandelsgeschäfte ergänzt. In den oberen Geschossen werden mit dem Umbau qualitativ hochwertige und funktionale Büroflächen für zukünftige Mieter entstehen und mit einem urbanen Nutzungsmix aus Einkaufen, Arbeiten, Fitness, Wellness, Hospitality & Socializing damit neue Maßstäbe in der Welt der Büro- und Handelsimmobilien gesetzt werden. Wir wurden von den Hartwich Bernhardt Ingenieuren mit der Projektleitung der Tragwerksplanung der gesamten statisch relevanten, vielfältigen und umfassenden nachträglichen Eingriffe in das Rohbautragwerk des Gebäudes beauftragt.

Planung

Umsetzung

WEITERE PROJEKTE

Bild22
Neubau einer Grundschule mit Schwimmbecken
Bild13
Bild35
Umbau des Ku’damm Eck Berlin
Bild43