Projektname

Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage und Parkdeck

Projektort

Velbert, Deutschland

Jahr

2023-2025

FLÄCHEN

BGF 3.600 m²

Bauart

#Massivbau #WU-Konstruktion #OS10-Beschichtung

leistung

LP 5: Ausführungspläne

architekt

RONSTEDT hotel concepts

auftraggeber

Hotel Velbert GmbH
Im nordrhein-westfälischen Velbert, das im Dreieck Duisburg-Düsseldorf-Wuppertal liegt, entsteht in direkter Nähe zum Hotelneubau ein Bürogebäude mit Tiefgarage und Parkdecke des Unternehmers und Bauherrn André Grimmert. Das Bürogebäude besteht aus der Tiefgarage bzw. dem innenliegenden Untergeschoss, dem EG-Bürotrakt mit angrenzendem Parkdeck sowie dem 1. bis 3. Obergeschoss, wobei das 3.OG ein Staffelgeschoss darstellt. Der obere Teil des Gebäudes dient teilweise als Witterungsschutz für das Parkdeck im Erdgeschoss. Die massiven Parkdeckstützen im EG fangen die mehrgeschossigen Wandartigen Träger ab und leiten die hohen Belastungen in die Wände der Tiefgarage. Der Großteil der Decken wird als Filigrankonstruktion ausgeführt. Zum Teil werden jedoch Deckenstärken von 50cm erforderlich, welche in Ortbeton ausgeführt werden müssen. Dies gilt ebenso für die Wandartigen Träger und Stützen. Eine besondere Herausforderung bei der Planung stellte die Decke unter dem Parkdeck dar. An die Decke werden hohe Anforderungen: Hohe Dichtheit, Widerstand gegen ganzjährige Temperaturschwankungen (die Decke befindet sich im Außenbereich), Schutz vor Einflüssen aus der Befahrung sowie Witterungsschutz, da das Parkdeck nur teilweise überdacht ist. Unsere Lösung: Oberseitige, rissüberbrückende OS10-Beschichtung mit Asphaltaufbau sowie die Einplanung einer Schwindgasse im mittleren Bereich zur Reduzierung der inneren Spannungen infolge Schwindens aus Abfluss der Hydratationswärme. Zudem werden hohe Anforderungen an die Nachbehandlung des Betons während des Baus gestellt. Der Bürotrakt wird auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte gegründet, die massiven Stützen der Tiefgarage auf Einzelfundamenten.

Planung

Umsetzung

WEITERE PROJEKTE

Umbau des Ku’damm Eck Berlin
Sonderausstellung „75 Jahre Luftbrücke“ – Tempelhofer Flughafen
Neubau eines Hotelgebäudes
Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage und Parkdeck
Neubau einer Sporthalle
Neubau einer Schwimmhalle
Neubau einer Nassvermahlung mit Rohrbrücken
Neubau einer KiTa
Neubau einer Grundschule mit Schwimmbecken
Erweiterung einer Messwarte
Ersatzneubau einer KiTa

Projektname

Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage und Parkdeck

Projektort

Velbert, Deutschland

Jahr

2023-2025

BGF

BGF 3.600 m²

Bauart

#Massivbau #WU-Konstruktion #OS10-Beschichtung

leistung

LP 5: Ausführungspläne

architekt

RONSTEDT hotel concepts

auftraggeber

Hotel Velbert GmbH
Im nordrhein-westfälischen Velbert, das im Dreieck Duisburg-Düsseldorf-Wuppertal liegt, entsteht in direkter Nähe zum Hotelneubau ein Bürogebäude mit Tiefgarage und Parkdecke des Unternehmers und Bauherrn André Grimmert. Das Bürogebäude besteht aus der Tiefgarage bzw. dem innenliegenden Untergeschoss, dem EG-Bürotrakt mit angrenzendem Parkdeck sowie dem 1. bis 3. Obergeschoss, wobei das 3.OG ein Staffelgeschoss darstellt. Der obere Teil des Gebäudes dient teilweise als Witterungsschutz für das Parkdeck im Erdgeschoss. Die massiven Parkdeckstützen im EG fangen die mehrgeschossigen Wandartigen Träger ab und leiten die hohen Belastungen in die Wände der Tiefgarage. Der Großteil der Decken wird als Filigrankonstruktion ausgeführt. Zum Teil werden jedoch Deckenstärken von 50cm erforderlich, welche in Ortbeton ausgeführt werden müssen. Dies gilt ebenso für die Wandartigen Träger und Stützen. Eine besondere Herausforderung bei der Planung stellte die Decke unter dem Parkdeck dar. An die Decke werden hohe Anforderungen: Hohe Dichtheit, Widerstand gegen ganzjährige Temperaturschwankungen (die Decke befindet sich im Außenbereich), Schutz vor Einflüssen aus der Befahrung sowie Witterungsschutz, da das Parkdeck nur teilweise überdacht ist. Unsere Lösung: Oberseitige, rissüberbrückende OS10-Beschichtung mit Asphaltaufbau sowie die Einplanung einer Schwindgasse im mittleren Bereich zur Reduzierung der inneren Spannungen infolge Schwindens aus Abfluss der Hydratationswärme. Zudem werden hohe Anforderungen an die Nachbehandlung des Betons während des Baus gestellt. Der Bürotrakt wird auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte gegründet, die massiven Stützen der Tiefgarage auf Einzelfundamenten.

Planung

Umsetzung

WEITERE PROJEKTE

Bild28
Bild13
Bild15
Bild34
Ersatzneubau einer KiTa
Bild39