Projektname

Neubau einer Grundschule mit Schwimmbecken

Projektort

Beelitz, Deutschland

Jahr

2021-2024

FLÄCHEN

BGF 9.000 m²

Bauart

#Massivbau #Holzbau #Baubuche #Stahlbau

leistung

LP 3-4: Statische Berechnungen

architekt

Nokera Planning GmbH

auftraggeber

MaNidus Ingenieure GmbH
Der Neubau der privaten Grundschule mit Schwimmhalle und Hort in Beelitz-Heilstätten ist Teil des großen Infrastrukturprojekts QUARTIER BEELITZ-HEILSTÄTTEN, welches auf rund 64 Hektar weitläufigem Terrain zusätzlich zum Schulgebäude u.a. etwa 800 Häuser und 500 Wohnungen, eine Sporthalle, ein Betreutes Wohnen, eine Tagespflege und ein Ärztehaus umfasst. Die Grundschule stellt einen Massivbau, bestehend aus 3 Vollgeschossen sowie einem ausgebauten Dachgeschoss, dar. Der Schwimmhallenbereich ist unterkellert. Der Rohbau ist größtenteils in Massivbauweise geplant, wobei die hölzerne Dachkonstruktion eine Ausnahme bildet. Da die Spannweiten einzelner Dachbauteile sehr groß sind, werden diese zum Teil in Baustahl ausgeführt. Die horizontal auf das Dach einwirkenden Windlasten werden mittels einer als Scheibe ausgebildeten Kehlbalkenebene an die aussteifenden Wände geleitet. Die Geschossdecken bilden linien- und punktgelagerte Stb-Flachdecken. Da, wo große Spannweiten überbrückt werden müssen, sind massive Unterzüge oder Wandartige Träger erforderlich, die sich teilweise über mehrere Geschosse erstrecken. Das innenliegende Schwimmbecken ist in das Untergeschoss eingegliedert und auf Stb-Stützen aufgeständert, sodass ein Teil der Pooltechnik unterhalb des Beckens installiert werden kann. Die Bodenplatte des nicht-unterkellerten Bereich sowie das gesamte Untergeschoss sind als WU-Konstruktion geplant.

Planung

Umsetzung

WEITERE PROJEKTE

Umbau des Ku’damm Eck Berlin
Sonderausstellung „75 Jahre Luftbrücke“ – Tempelhofer Flughafen
Neubau eines Hotelgebäudes
Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage und Parkdeck
Neubau einer Sporthalle
Neubau einer Schwimmhalle
Neubau einer Nassvermahlung mit Rohrbrücken
Neubau einer KiTa
Neubau einer Grundschule mit Schwimmbecken
Erweiterung einer Messwarte
Ersatzneubau einer KiTa

Projektname

Neubau einer Grundschule mit Schwimmbecken

Projektort

Beelitz, Deutschland

Jahr

2021-2024

BGF

BGF 9.000 m²

Bauart

#Massivbau #Holzbau #Baubuche #Stahlbau

leistung

LP 3-4: Statische Berechnungen

architekt

Nokera Planning GmbH

auftraggeber

MaNidus Ingenieure GmbH
Der Neubau der privaten Grundschule mit Schwimmhalle und Hort in Beelitz-Heilstätten ist Teil des großen Infrastrukturprojekts QUARTIER BEELITZ-HEILSTÄTTEN, welches auf rund 64 Hektar weitläufigem Terrain zusätzlich zum Schulgebäude u.a. etwa 800 Häuser und 500 Wohnungen, eine Sporthalle, ein Betreutes Wohnen, eine Tagespflege und ein Ärztehaus umfasst. Die Grundschule stellt einen Massivbau, bestehend aus 3 Vollgeschossen sowie einem ausgebauten Dachgeschoss, dar. Der Schwimmhallenbereich ist unterkellert. Der Rohbau ist größtenteils in Massivbauweise geplant, wobei die hölzerne Dachkonstruktion eine Ausnahme bildet. Da die Spannweiten einzelner Dachbauteile sehr groß sind, werden diese zum Teil in Baustahl ausgeführt. Die horizontal auf das Dach einwirkenden Windlasten werden mittels einer als Scheibe ausgebildeten Kehlbalkenebene an die aussteifenden Wände geleitet. Die Geschossdecken bilden linien- und punktgelagerte Stb-Flachdecken. Da, wo große Spannweiten überbrückt werden müssen, sind massive Unterzüge oder Wandartige Träger erforderlich, die sich teilweise über mehrere Geschosse erstrecken. Das innenliegende Schwimmbecken ist in das Untergeschoss eingegliedert und auf Stb-Stützen aufgeständert, sodass ein Teil der Pooltechnik unterhalb des Beckens installiert werden kann. Die Bodenplatte des nicht-unterkellerten Bereich sowie das gesamte Untergeschoss sind als WU-Konstruktion geplant.

Planung

Umsetzung

WEITERE PROJEKTE

Bild27
Bild26
Neubau einer Sporthalle
Bild36
Bild20
Bild1