Projektname

Neubau einer KiTa

Projektort

Ketzin, Deutschland

Jahr

2022-2023

FLÄCHEN

BGF 890 m²

Bauart

#Massivbau #Holzbau

leistung

LP 3-4: Statische Berechnungen

architekt

KGA Projekt GmbH

auftraggeber

MaNidus Ingenieure GmbH
Der Neubau der Kindertagesstätte ist Teil des Stadtteilprojekts Havel Quartier Potsdam, welches auf rund 2,5 Hektar zusätzlich zur KiTa u.a. Wohnungen, Büros, ein Hotel, Geschäfte und Gastronomie umfasst. Die Kita besteht aus 2 Vollgeschossen (EG und OG) und ist in Massivbauweise geplant, wobei die hölzerne Dachkonstruktion eine Ausnahme bildet. Die Außenstützen, die der Unterstützung des Daches sowie der Laubengang-FT dienen, sind zudem in Stahlbauweise geplant. Das Dach kann als „umgekehrtes Mansardendach“ beschrieben werden, welches an den Giebeln walmdachartig abschließt. Die Dachkonstruktion entspricht der eines Pfettendachs, wobei die Sparren nicht nur auf Pfetten, sondern auch auf den Dachgeschosswänden lagern. Die Decke ü. EG wird als Flachdecke hergestellt. Die Lasteinleitung in den Baugrund erfolgt über eine flach gegründete Bodenplatte mit einer umlaufenden Frostschürze. Die Außenstützen stehen auf Streifenfundamenten. Eine Besonderheit ist der umlaufende Laubengang im Obergeschoss, der aus durch Fugen getrennte Stb-FT hergestellt wird. Der Anschluss an die Geschossdecke erfolgt zur thermischen Trennung mit ISO-Körben.

Planung

Umsetzung

WEITERE PROJEKTE

Umbau des Ku’damm Eck Berlin
Sonderausstellung „75 Jahre Luftbrücke“ – Tempelhofer Flughafen
Neubau eines Hotelgebäudes
Neubau eines Bürogebäudes mit Tiefgarage und Parkdeck
Neubau einer Sporthalle
Neubau einer Schwimmhalle
Neubau einer Nassvermahlung mit Rohrbrücken
Neubau einer KiTa
Neubau einer Grundschule mit Schwimmbecken
Erweiterung einer Messwarte
Ersatzneubau einer KiTa

Projektname

Neubau einer KiTa

Projektort

Ketzin, Deutschland

Jahr

2022-2023

BGF

BGF 890 m²

Bauart

#Massivbau #Holzbau

leistung

LP 3-4: Statische Berechnungen

architekt

KGA Projekt GmbH

auftraggeber

MaNidus Ingenieure GmbH
Der Neubau der Kindertagesstätte ist Teil des Stadtteilprojekts Havel Quartier Potsdam, welches auf rund 2,5 Hektar zusätzlich zur KiTa u.a. Wohnungen, Büros, ein Hotel, Geschäfte und Gastronomie umfasst. Die Kita besteht aus 2 Vollgeschossen (EG und OG) und ist in Massivbauweise geplant, wobei die hölzerne Dachkonstruktion eine Ausnahme bildet. Die Außenstützen, die der Unterstützung des Daches sowie der Laubengang-FT dienen, sind zudem in Stahlbauweise geplant. Das Dach kann als „umgekehrtes Mansardendach“ beschrieben werden, welches an den Giebeln walmdachartig abschließt. Die Dachkonstruktion entspricht der eines Pfettendachs, wobei die Sparren nicht nur auf Pfetten, sondern auch auf den Dachgeschosswänden lagern. Die Decke ü. EG wird als Flachdecke hergestellt. Die Lasteinleitung in den Baugrund erfolgt über eine flach gegründete Bodenplatte mit einer umlaufenden Frostschürze. Die Außenstützen stehen auf Streifenfundamenten. Eine Besonderheit ist der umlaufende Laubengang im Obergeschoss, der aus durch Fugen getrennte Stb-FT hergestellt wird. Der Anschluss an die Geschossdecke erfolgt zur thermischen Trennung mit ISO-Körben.

Planung

Umsetzung

WEITERE PROJEKTE

Bild21
Bild2
Ersatzneubau einer KiTa
Bild29
Erweiterung einer Messwarte
Bild31